ELSG hat sich der Bereitstellung von Reparaturlösungen für hochkomplexe technische Geräte und Systeme verschrieben, die nach den strengsten Qualitätsstandards durchgeführt werden. ELSG besitzt dabei besondere Kompetenzen in der Medizin- und Militärtechnik, die auch auf andere technische Gebiete übertragbar sind. Insbesondere in der Medizintechnik wird dies durch das umfassende Qualitätsmanagementsystem, welches sich an der international anerkannten DIN EN ISO 13485 und DIN EN ISO 9001 orientiert, gewährleistet. Wesentliche Aspekte des Qualitätsmanagements sind dabei die kontinuierliche Verbesserung und die Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen um die hohe Qualität und den reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Der Umfang des Qualitätsmanagementsystems geht weit über die Anforderungen der o.g. Normen hinaus. Neben den Normen DIN EN ISO 13485 und DIN EN ISO 9001 sind weitere Standards Bestandteil unserer täglichen Arbeitsprozesse. Dazu gehören unter anderem die DIN EN 60601-1 und DIN EN 62353, welche die Grundlage für die Prüfungen der medizinischen elektrischen Geräte und Systeme sind.
Mit der langjährigen Erfahrung ist es ELSG jederzeit möglich die sich verändernden Anforderungen der regulatorischen Umgebung effizient umzusetzen. So können neue oder sich geänderte Standards und Anforderungen problemlos in das Qualitätsmanagementsystem integriert werden.
Qualität hat in jeder Hinsicht höchste Priorität und dies spiegelt sich im fest verankerten Qualitätsbewusstsein aller Mitarbeiter wieder.
Eine moderne IT-Landschaft ist die Basis, um die hohe Qualität und Effizienz der Service-Prozesse zu gewährleisten.
Das Wissen und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter werden durch laufend durchgeführte Weiterbildungen stetig erweitert.
ELSG richtet seine Prozesse und Aktivitäten so aus, dass zur allgemeinen Nachhaltigkeit in Bezug auf Umwelt- und Klimaschutz beigetragen wird.
© 2022 Elektronik Service GmbH
Impressum I Datenschutz I Kontakt I ES2-Login I ZendTo
Impressum I Datenschutz I Kontakt I ES2-Login I ZendTo
Wir sind Mitglied im Life Science Nord e.V. :
Life Science Nord ist das innovative Netzwerk für Medizintechnik,
Biotechnologie und Pharma in Hamburg & Schleswig-Holstein. Über 260 Branchenakteure aus Industrie, Wissenschaft und Politik engagieren sich als aktive Mitgliedsorganisationen im Förderverein Life Science Nord e.V. und nutzen das starke Netzwerk für die Anbahnung von Kooperationen, für die Entwicklung neuer Ideen und den Austausch von Know-how.